Zertifizierungen erfolgreich meistern – Normkonformität sichern
Zertifizierungen nicht nur bestehen, sondern als strategischen Vorteil nutzen
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ein zertifizierungsfähiges Managementsystem unterjährig aufrechtzuerhalten oder weiterzuentwickeln. Die Sorge wächst, dass Normanforderungen nur für das Audit erfüllt werden – anstatt einen echten Mehrwert für das Unternehmen zu bieten.
Aufrechterhaltung der Normkonformität – Zertifizierungssicherheit durch kontinuierliche Weiterentwicklung
Ein Managementsystem sollte nicht nur auf ein einmaliges Zertifizierungsaudit ausgerichtet sein, sondern dauerhaft zur Optimierung von Prozessen beitragen. Doch in vielen Unternehmen sieht die Realität anders aus:

Typische Herausforderungen
„Unsere Zertifizierung steht bevor – sind wir gut vorbereitet oder gibt es noch Lücken?“
„Wir sammeln zu viele Dokumente, niemand weiß genau, welche wirklich normrelevant sind.“
„Jedes Jahr kurz vor dem Audit geraten wir in Hektik, weil Dokumente fehlen oder Prozesse nicht sauber nachgehalten wurden.“
„Wir bestehen zwar unsere Audits, aber unser System entwickelt sich nicht weiter.“
„Wir können keine Prozesse ändern, weil wir sonst die Zertifizierung gefährden.“

Unser Ansatz – Auditfähig, effizient & anpassbar
Zertifizierungssicherheit
Regelmäßige Checks verhindern böse Überraschungen bei Audits.
Reduzierter Dokumentationsaufwand
Fokus auf das Wesentliche statt überflüssiger Papierberge.
Nachhaltige Prozessverbesserung
Managementsysteme, die sich weiterentwickeln, statt nur statisch Normen zu erfüllen.
Mitarbeiterintegration & Akzeptanz
Schulungen und Sensibilisierung für eine erfolgreiche Anwendung im Alltag.
Flexible Anpassung an neue Anforderungen
Normänderungen und betriebliche Entwicklungen werden kontinuierlich berücksichtigt.

Ihr Mehrwert
“Wir begleiten Unternehmen über die Zertifizierung hinaus und sorgen dafür, dass Managementsysteme langfristig wirksam bleiben – ohne unnötige Bürokratie.“
- Strukturierte Auditvorbereitung statt Stress kurz vor der Zertifizierung
-
Optimierungspotenziale erkennen & nutzen
ohne die Zertifizierung zu gefährden -
Effizienzsteigerung & Normkonformität
sinnvoll kombinieren -
Erfahrung aus der Praxis
praxistaugliche Umsetzung statt reiner Theoriekonzepte
Unser Angebot
Von der punktuellen Unterstützung bis zur vollständigen operativen Begleitung.
Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse: Minimaler Aufwand für Ihr Team oder maximale Entlastung durch meine Übernahme der Prozesssteuerung.
LIGHT
Basisprüfung & Managementbewertung-
Sie erhalten:
-
Durchführung eines internen Audits
-
Moderation der Managementbewertung
-
Mögliche Risiken -
Interne Kapazitäten und Fachexpertise erforderlich
Managementbewertung und Aktualisierung der Inputgrößen müssen eigenständig erarbeitet werden -
Kein proaktives Handeln möglich
Die Prozesse werden nur einmal jährlich rückblickend betrachtet, anstatt aktiv weiterentwickelt zu werden
BASIC
Workshop & Umsetzung der Auditanforderungen-
Sie erhalten:
-
Durchführung eines internen Audits
-
Moderation der Managementbewertung
-
Gemeinsame Aktualisierung der Inputgrößen für die Managementbewertung (*Normforderung 9.3.2)
-
Erstellung der Managementbewertung
-
Unterstützung beim Zertifizierungsaudit
-
Umsetzung von Änderungswünschen im Managementsystem
-
Mögliche Risiken -
Normanforderungen werden erfüllt, aber Prozesse entwickeln sich nur im jährlichen Rhythmus weiter – kein durchgängiges Verbesserungsmanagement
PREMIUM
Kontinuierliche Begleitung & Weiterentwicklung-
Sie erhalten:
-
Durchführung interner Audits mit klarer Maßnahmenverfolgung
-
Moderation der Managementbewertung & fortlaufende Prozessverbesserung
-
Kontinuierliche Aktualisierung der relevanten Inputgrößen (*Normforderung 9.3.2)
-
Erstellung der Managementbewertung mit Handlungsableitungen
-
Direkte Unterstützung bei Zertifizierungs- & Kundenaudits
-
Permanente Weiterentwicklung des Managementsystems
kein bloßes „Abarbeiten“ von Normanforderungen -
Maßnahmenmanagement
Nachhaltige Problemlösung anstatt wiederkehrender Auditanforderungen -
Sensibilisierung & Schulung der Mitarbeiter für Managementsysteme & Bewusstsein für Normanforderungen
-
Proaktive Steuerung & Eskalation an die Geschäftsführung
Risiken frühzeitig erkennen & gegensteuern -
Ihr Vorteil: -
Sie müssen sich nicht um Detailfragen kümmern – ich halte Ihnen den Rücken frei.
Risiken & Abweichungen werden nicht erst im Audit sichtbar, sondern frühzeitig erkannt und behoben.
Zertifizierungsanforderungen werden nicht nur erfüllt, sondern sinnvoll in Ihre Prozesse integriert.
Kontinuierliche Aktualisierung der relevanten Inputgrößen (Normforderung 9.3.2) – Warum ist das wichtig?
Die ISO-Normen der High-Level-Struktur (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001) fordern in Kapitel 9.3.2 eine regelmäßige Überprüfung bestimmter Inputgrößen für die Managementbewertung. Diese umfassen u. a.:
Externe & interne Veränderungen – Markt- und Unternehmensentwicklung im Blick behalten Kundenzufriedenheit & Zielerreichung – Datenbasiertes Feedback zur Unternehmensleistung Prozessleistung & Produktkonformität – Qualität messbar verbessern Nichtkonformitäten & Korrekturmaßnahmen – Probleme erkennen & nachhaltig lösen Audit- & Überwachungsergebnisse – Schwachstellen frühzeitig identifizieren Lieferantenbewertung & Ressourcennutzung – Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Durch eine strukturierte Erfassung & systematische Interpretation Ihrer Unternehmensdaten lassen sich diese Anforderungen größtenteils abdecken. Bei allen nicht direkt messbaren Themen unterstütze ich Ihr Team durch gezielte Moderation und operative Begleitung, um die relevanten Kennzahlen effizient zu erfassen und sinnvoll für strategische Entscheidungen nutzbar zu machen.
Direkte Unterstützung bei Zertifizierungs- & Kundenaudits – Sicherheit durch professionelle Begleitung
Ein Zertifizierungs- oder Kundenaudit ist für viele Unternehmen eine Herausforderung – vor allem, wenn Unsicherheiten bestehen oder in der Vergangenheit kritische Punkte aufgedeckt wurden. Ich unterstütze Sie in jeder Phase des Audits, von der Vorbereitung bis zur erfolgreichen Umsetzung, um Risiken zu minimieren und das Managementsystem sicher durch die Prüfung zu führen.
Meine Unterstützung umfasst:
Koordination mit der Zertifizierungsstelle
✓ Terminabstimmung & Klärung organisatorischer Fragen (Scope, Mitarbeiteranzahl, Auditumfang)
✓ Bereitstellung relevanter Dokumente & Schnittstellenmanagement
Auditvorbereitung & interne Abstimmung
✓ Sicherstellen, dass alle offenen Maßnahmen aus vorherigen Audits normkonform umgesetzt wurden
✓ Vorbereitung der Mitarbeiter: Was kommt auf mich zu? Was sage ich? Was zeige ich?
✓ Schulung zur Auditkommunikation: Wie argumentiere ich nachvollziehbar, ohne unnötige Risiken aufzuwerfen?
Auditbegleitung & Verteidigung des Systems
✓ Vorstellung des Managementsystems im Audit – sachlich, souverän & strukturiert
✓ Unterstützung während kritischer Auditphasen – Klärung offener Punkte & normative Unklarheiten
✓ Argumentation auf Augenhöhe mit Auditoren – „Auditor vs. Auditor“: Fachlich fundiert & pragmatisch lösungsorientiert
Abschlussgespräch & Maßnahmenmanagement
✓ Unterstützung bei der Interpretation der Auditergebnisse & Festlegung der nächsten Schritte
✓ Falls Korrekturmaßnahmen notwendig sind: Umsetzung & nachhaltige Integration in das Managementsystem
Durch meine langjährige Erfahrung als Auditorin weiß ich, worauf es ankommt – nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität mittelständischer Unternehmen. Ich stelle sicher, dass Ihr Audit keine reine Formalität ist, sondern eine echte Weiterentwicklung ermöglicht.
➡ Sichern Sie sich professionelle Audit-Unterstützung – lassen Sie uns sprechen!
Warum Köfler Quality Solutions für nachhaltige Normkonformität?
-
Interne Perspektive auf Managementsysteme
Langjährige Erfahrung in Qualitätssicherung, Wareneingangsprüfung & operativer Verantwortung für Managementsysteme -
Externe Sicht als Auditorin & Beraterin
Durchführung international anerkannter Zertifizierungsaudits & praxisorientierte Beratung zur Umsetzung von Normanforderungen -
Schlanke, auditfähige Strukturen
Effizienz statt Bürokratie: Normen als Steuerungsinstrument, nicht als Belastung -
Praxisnaher Ansatz für nachhaltige Zertifizierungssicherheit
Begleitung über das Audit hinaus für kontinuierliche Weiterentwicklung
- Ihr Vorteil: Mit Köfler Quality Solutions stellen Sie nicht nur sicher, dass Sie zertifiziert bleiben – Sie profitieren von einem Managementsystem, das mit Ihrem Unternehmen wächst und Mehrwert schafft. Lassen Sie uns Ihre Normkonformität langfristig absichern – ohne unnötigen Aufwand!

„Normkonformität sollte kein bürokratisches Hindernis sein, sondern Ihr Unternehmen stärken. Ich entwickle Lösungen, die Normanforderungen effizient in Ihre Abläufe integrieren – praxistauglich, auditfähig und wertschöpfend.“